19,90 €
Auf Lager, in 1-2 Werktagen versandbereit
19,90 €
Combi Flora Akazie - ein besonderer Ballaststoff


Idealer Treibstoff für die Darmbakterien

Geschmack- und geruchsloses Pulver

Auch geeignet für Menschen mit einer Fructoseintoleranz
Die Akazie - ein anpassungsfähiger Baum
Die Akazie, ein charakteristischer Baum aus der Familie der Mimosengewächse, ist vor allem in den warmen und trockenen Regionen Afrikas, Australiens und Asiens verbreitet. Sie zeichnet sich durch ihre beeindruckende Anpassungsfähigkeit an extreme Klimabedingungen aus und spielt eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem. Mit ihren dornigen Ästen, filigranen Blättern und duftenden Blüten ist sie nicht nur optisch faszinierend, sondern auch von großer ökologischer Bedeutung: Akazien binden Stickstoff im Boden, fördern dessen Fruchtbarkeit und dienen zahlreichen Tierarten als Lebensraum und Nahrungsquelle. Der Gummiarabicumbaum (Acacia senegal) gehört zu den bekanntesten Arten und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Landwirtschaft geschätzt. Die Akazie symbolisiert Widerstandsfähigkeit und Vitalität – ein wahrer Überlebenskünstler in der Natur.

Combi Flora Akazie in Zahlen

Prozent Ballaststoffanteil

Gramm empfohlene Tagesdosis

Tage Reichweite
Anmelden
1 - 10 von 35 Bewertungen
11. April 2025
Alles top
Alles war gut, Pulverform lässt sich gut unterrühren in Speisen und auch in Getränken.
9. April 2025
Sehr gutes Produkt, angenehm zum essen.
Sehr gutes Produkt, angenehm zum essen.
1. April 2025
Bei mir kaum Wirksam
Ich hatte mir mehr erhofft
1. April 2025
Super zufrieden
Top Produkt. Schnelle Lieferung, alles gut!
1. April 2025
Gut für Darm und Gesundheit
Die Verpackung ist stabil und immer wieder gut verschließbar, sodass ein umfüllen nicht nötig ist, auch ist das Material umweltfreundlich. Das Akazienpulver ist gut zu dosieren und lässt sich gut vermischen, egal, ab man es als Getränk, oder in Müsli/Joghurt, etc. zu sich nehmen möchte. Kein verklumpen!
6. Dezember 2024
Perfekt & schnell
Alles perfekt
27. Oktober 2024
Sehr gut!
Sehr gut!
30. September 2024
Alles perfekt
Alles perfekt
20. August 2024
alles OK
DAS PRODUKT IST GUT ANSONSTEN ALLES OK
11. Juni 2024
Gutes Preis-, Leistungsverhältnis!
Schnelle Lieferung, gute Verpackung! Das Akazienfaserpulver streue ich über das Müsli, in den Joghurt oder nehme es zum Eiweißshake. Klappt prima, da geschmacksneural! Die regelmäßige Einnahme wirkt sich positiv auf die Verdauung aus.
Ist das Produkt auf Schadstoffe geprüft? Gibt es hierzu Protokolle?
Frage vom 09.03.2024Ja, für das Produkt gibt es Laborkennzahlen. Diese beinhalten den mikrobiellen Status, sowie Rückstandsanalysen von Pestiziden und Schwermetallen. Die direkte Weitergabe von Ergebnissen aus Laboruntersuchungen an Dritte ist uns aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht gestattet. Dennoch möchten wir Ihnen versichern, dass im Rahmen unseres internen Qualitätsmanagement- und HACCP-Systems höchste Sicherheitsstandards definiert und umgesetzt werden. Rohstoffe und Produkte welche diese Kriterien nach sorgfältiger Prüfung durch uns nicht erfüllen, werden nicht verarbeitet oder in Verkehr gebracht.
Antwort vom 11.03.2024Hallo, verfügt das Produkt über eine hochwertige Reinsubstanz mit guter bioverfügbarkeit?
Frage vom 07.10.2024Bei dem Produkt handelt es sich um 100 % Akazienfasern ohne Zusätze. Wir achten bei unserer Akazienfaser auf eine hohe Reinheit. Die Frage der Bioverfügbarkeit stellt sich bei Ballaststoffen wie der Akazienfaser etwas anders als bei Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen, die resorbiert werden. Wie gut die Darmbakterien die Akazienfasern verwerten können, hängt u.a. von der individuellen Darmflora ab. Der Begriff "Bioverfügbarkeit" ist daher in Zusammenhang mit Ballaststoffen wie Akazienfasern nur indirekt relevant.
Antwort vom 08.10.2024Ist das Produkt fair gehandelt gegenüber den Menschen in Afrika?
Frage vom 11.11.2024Der Lieferant der Akazienfaser arbeitet seit Jahren eng mit nationalen Organisationen und Erzeugern zusammen, um bessere Lebensbedingungen vor Ort zu schaffen. Diese Partnerschaften garantieren nicht nur die Qualität des Produktes, sondern fördern auch faire Handelspraktiken und unterstützen die lokalen Gemeinschaften.
Antwort vom 12.11.2024Enthält die ihre Akkermansia 30 Milliarden KBE Akkermansia muciniphila?
Frage vom 03.02.2025Das Akazienfaserpulver enthält ausschließlich Bio-Akazienfasern. Bakterienstämme - wie z.B. Akkermansia muciniphila - enthält dieses Produkt nicht.
Antwort vom 04.02.2025Bio-Akazienfaser (Herkunft: Nicht-EU)
(10.63 %*)
(2.75 %*)
(5.34 %*)
Wir empfehlen, täglich 10 Gramm des Pulvers zu verzehren. Es kann in Wasser gelöst getrunken oder unter eine Speise (zum Beispiel das Frühstücksmüsli) gemischt und verzehrt werden.10 Gramm entsprechen etwa einem Esslöffel.
Kühl, trocken und ausser Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.