23,95 €
Auf Lager, in 1-2 Werktagen versandbereit
23,95 €
Ashwagandha - ayurvedische Tinktur
Ashwagandha, die auch als "Winterkirsche" oder "Indischer Ginseng" bekannt ist, ist eine bedeutende Pflanze aus dem Ayurveda. Das kraftvolle, robuste Gewächs wird mittlerweile nicht nur dort wegen seiner adaptogenen Eigenschaften geschätzt.

Ashwagandha aus Indien
Ashwagandha (Withania somnifera) ist ein robustes Gewächs, das in den sonnigen Regionen Indiens gedeiht. Es hat grüne, ovale Blätter und rote Beeren, während die Wurzeln, reich an wertvollen Inhaltsstoffen, für medizinische Zwecke genutzt werden.

Zur Herstellung der Tinktur
Die alkoholfreie Tinktur wird aus den sorgfältig geernteten Wurzeln aus Bio-Anbau hergestellt. Diese werden schonend getrocknet und dann mind. 3 Monate in Lösung extrahiert, um eine hochkonzentrierte Tinktur zu gewinnen.

Einnahme der Tropfen
Die Ashwagandha-Tinktur kann einfach in Wasser oder Tee gemischt und sollte dreimal täglich (jeweils 15 Tropfen) eingenommen werden. Das Produkt ist 100% natürlich, vegan und ohne Zusatzstoffe.
Anmelden
Wie hoch ist der Withanolid-Gehalt? Es gibt noch keine Angabe wie viel Wirkstoff man denn zu sich nimmt. Besten Dank
Frage vom 14.07.2024Vielen Dank für Ihre Anfrage. Aktuell liegen keine Analyse auf Withanolid-Gehalt vor. Der Hersteller setzt auf die ganzheitliche Wirkung der Pflanze.
Antwort vom 17.07.2024Hallo, ich fände es hilfreich, wenn Sie bei Tropfen im Shop jeweils angeben könnten, wie lange sie bei der angegebenen Empfehlung reichen. Danke!
Frage vom 06.04.2025Bei der empfohlenen Verzehrmenge reicht eine Flasche mit 100 ml für etwa 26 Tage.
Antwort vom 07.04.2025Rein pflanzliches Glycerin aus Bio-Leinsamen, Reinstwasser, Ashwagandhawurzel.
Wir empfehlen dir, 3-mal am Tag je 1/4-Teelöffel (15 Tropfen) - am besten vor den Mahlzeiten - einzunehmen. Du kannst die Tinktur bei Bedarf auch verdünnt mit Wasser oder Tee sowie im Joghurt oder im Müsli einnehmen. Vor dem Schlucken kurz im Mundraum wirken lassen.
Tipp unserer Ernährungsexperten: Sollten Sie an akuten oder chronischen Leber- oder Schilddrüsenerkrankungen leiden, schwanger sein oder sich in der Stillzeit befinden, raten wir Ihnen dazu, die Einnahme des Produkte mit Ihrem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker abzustimmen.
Bei Diabetikern kann Glycerin zu Hyperglykämie oder Glukosurie führen. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes sinnvoll sind, sollte grundsätzlich vorab mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden.
Kühl, trocken und ausser Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.