
Jedes Jahr mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele Menschen eine weniger angenehme Zeit: der Pollenflug. Niesattacken, tränende Augen, verstopfte oder laufende Nase – Heuschnupfen kann den Alltag erheblich belasten. Dabei ist eine Pollenallergie keine fixe Idee des Körpers, sondern eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Pflanzenpollen. Doch warum passiert das? Warum werden manche Menschen von Allergien geplagt, während andere überhaupt keine Beschwerden haben? Und vor allem: Was kann man tun, um die Symptome zu lindern?
02.04.2025
26 Minuten Lesedauer

Die stillen Entzündungen im Körper beschäftigen Wissenschaft und Medizin zunehmend. Während man früher Entzündungen wahrscheinlich nur mit offensichtlichen Symptomen wie Schwellungen oder Rötungen in Verbindung brachte, weiss man heute, dass entzündliche Prozesse im ganzen Körper ablaufen können – oft unbemerkt, aber mit weitreichenden Folgen für die Gesundheit.
02.04.2025
11 Minuten Lesedauer

Eine gesunde Darmflora ist essenziell für Verdauung, Immunsystem und Wohlbefinden. Nach einer Darmkur, die den Darm von Ablagerungen und unerwünschten Substanzen befreit sowie zugleich für eine vielfältige Darmflora sorgt, ist das Mikrobiom besonders sensibel. Damit sich die Darmbakterien optimal regenerieren und langfristig in Balance bleiben, braucht es eine gezielte Unterstützung.
26.02.2025
15 Minuten Lesedauer