Naturprodukte für eine bessere Gesundheit - von Experten geprüft

Leider haben wir keine Ergebnisse gefunden.

Thema

Ernährung

NEUSTE ARTIKEL

Ernährungsformen

Basenfasten: Ursachen & Folgen von Übersäuerung im modernen Lebensstil

2. Teil des Ratgebers zum Thema Basenfasten: Ursachen und Folgen der Übersäuerung.Die chronisch latente Azidose...

15 Minuten Lesedauer

Basenfasten - die Grundlagen Basenfasten – denn sauer macht nicht lustig

Basenfasten wird immer beliebter – und das aus gutem Grund. Es bietet eine sanfte und zugleich effektive Methode, den Körper zu entlasten, sich von innen heraus zu regenerieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Lese mehr über diese interessante Fastenmethode.

9 Minuten Lesedauer

Nahaufnahme von fermentiertem Natto (Nattokinase) auf Essstäbchen Nattokinase: Was verbirgt sich hinter diesem Enzym?

Entdeckt in den 1980er Jahren, bietet Nattokinase aus fermentierten Sojabohnen zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Erfahren Sie mehr über die Herstellung, Geschichte und wissenschaftlichen Erkenntnisse dieses bemerkenswerten Enzyms.

13 Minuten Lesedauer

Medizinische Waage, symbolisch für das Gleichgewicht in der ayurvedischen Ernährung. Ayurvedische Ernährung: 6 Tipps für ein ausgeglichenes Leben

Die ayurvedische Ernährung bietet einen ganzheitlichen Ansatz für das Wohlbefinden. Lernen Sie, wie Sie mit Doshas arbeiten und köstliche Rezepte für ein ausgeglichenes Leben zubereiten.

18 Minuten Lesedauer

Mahlzeitenersatz mit Mehrwert: Abnehmshakes für effektives Gewichtsmanagement

Wir alle kennen sie und haben mindestens schon einen getrunken, wenn nicht sogar eine Diät...

9 Minuten Lesedauer

Die häufigsten Abnehm-Mythen: Wir machen den Check!

Wir haben die 10 häufigsten Abnehm-Mythen zusammengetragen und genauer untersucht.

13 Minuten Lesedauer

Alle Artikel dieser Kategorie

Jetzt shoppen

PASSENDE PRODUKTE

Amino Kokoswürzsauce

Amino Kokoswürzsauce

Die schmackhafte Alternative zu Sojasauce

9.95€

0.25l

Zum Produkt
Lupinenkaffee
1

Lupinenkaffee

Der ideale Kaffeeersatz

8.90€

0.5kg

Zum Produkt
Gerstengrassaft Pulver

Gerstengrassaft Pulver

Gerstengrassaftpulver in Rohkost-Qualität

28.99€

0.2kg

Zum Produkt

NEUSTE ARTIKEL

Nahrungsergänzung

Frau genießt eine gesunde Mahlzeit, reich an Vitamin B12 Vitamin B12 Mangel: Symptome erkennen und vorbeugen

Leidest du häufig unter Müdigkeit, Konzentrationsproblemen oder Stimmungsschwankungen? Diese Symptome könnten auf einen Vitamin B12 Mangel hinweisen. Erfahre in unserem Blog, warum Vitamin B12 so wichtig für deine Gesundheit ist, wie du einem Mangel vorbeugen kannst und welche natürlichen Quellen das essenzielle Vitamin liefern. Besonders für Veganer und Vegetarier bieten wir wertvolle Tipps zur richtigen Supplementierung. Entdecke die Symptome, Ursachen und besten Lösungswege gegen Vitamin B12 Mangel, um vital und energiegeladen durch den Alltag zu gehen.

36 Minuten Lesedauer

Mumijo Shilajit Mumijo Shilajit & seine Wirkung – Das können die natürlichen Huminsäuren

Mumijo, auch bekannt als Shilajit, ist eine geheimnisvolle und faszinierende Substanz, die seit Jahrhunderten in der Tradition des Ayurveda verwendet wird.

19 Minuten Lesedauer

Schwarzer und weisser Knoblauch Schwarzer Knoblauch: Alles Wichtige zum "Black Garlic"

Der echte Knoblauch – im Lateinischen „Allium sativum“ genannt – wird bereits seit Jahrtausenden hochgeschätzt und angebaut, zum einen als Nahrungsmittel und zum anderen als Heilpflanze. Bereits die alten Griechen und Römer haben Knoblauch zur Stärkung der Gesundheit sowie zur Krankheitsbehandlung hochgeschätzt und so besitzt diese Pflanze bis heute noch einen hohen Stellenwert. Knoblauch soll unter anderem nämlich eine blutdruck-, blutzucker- sowie cholesterinsenkende Wirkung haben. Schwarzer Knoblauch – auch bekannt als „Black Garlic“ – wird aus dieser echten Knoblauchknolle gewonnen – durch ein spezielles Fermentationsverfahren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es zur schwarzen Färbung kommt und welche Wirkungen schwarzer Knoblauch hat.

7 Minuten Lesedauer

Hanfsamen und Hanfpulver Hanfprotein als nährstoffreiche, vegane Eiweissquelle

Hanfprotein ist eine hervorragende pflanzliche Eiweissquelle - erfahren Sie mehr in diesem Beitrag.

10 Minuten Lesedauer

Frau schaut Bauch in Spiegel an mit Messband Glucomannan – Abnehmen mit der asiatischen Konjak-Wurzel

Die unliebsamen Pfunde erfolgreich zum Purzeln bringen – einen solchen Effekt versprechen viele Stoffe natürlichen Ursprungs. Leider steckt aber in den meisten Fällen nicht viel dahinter und die angestrebte Wirkung bleibt aus. Anders ist es im Fall von Glucomannan aus der Konjak-Wurzel: Doch wie wirkt Glucomannan eigentlich, wie wird es eingenommen und hat der Stoff Nebenwirkungen? In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zu diesem Thema!

13 Minuten Lesedauer

Sardinenschwarm Fischöl – eine gute Omega-3-Quelle?

Vielen Generationen dürfte Fischöl oder Lebertran einen kalten Schauer über die Schultern jagen: Früher war es üblich, gerade Kindern den damals nicht besonders schmackhaften Lebertran bzw. Fischöl als stärkendes Nahrungsmittel zu verabreichen. Warum Fischöl auch heute noch für den ein oder anderen eine durchaus gute Lösung sein kann, sich mit essentiellen Fettsäuren zu versorgen, was bei der Auswahl des richtigen Produkts zu beachten ist und viele weitere Infos rund um das Thema Fischöl lesen Sie hier.

11 Minuten Lesedauer

Alle Artikel dieser Kategorie

NEUSTE ARTIKEL

Superfoods

Chaga Pilz auf einer Birke Chaga Pilz: Was macht diesen Pilz so einzigartig?

Der Chaga-Pilz ist ein Vitalpilz, der an Birken wächst. Er wird für seine vielen bioaktiven Verbindungen geschätzt und hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde.

17 Minuten Lesedauer

a group of small plants in containers Sprossen selber ziehen - Nährstoffreiche Microgreens für jeden Tag

Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, kommt an ihnen kaum vorbei: Sprossen! Die kleinen Keimlinge sind nicht nur lecker und vielseitig, sondern auch äusserst gesund und nährstoffreich.

12 Minuten Lesedauer

Schwarzer und weisser Knoblauch Schwarzer Knoblauch: Alles Wichtige zum "Black Garlic"

Der echte Knoblauch – im Lateinischen „Allium sativum“ genannt – wird bereits seit Jahrtausenden hochgeschätzt und angebaut, zum einen als Nahrungsmittel und zum anderen als Heilpflanze. Bereits die alten Griechen und Römer haben Knoblauch zur Stärkung der Gesundheit sowie zur Krankheitsbehandlung hochgeschätzt und so besitzt diese Pflanze bis heute noch einen hohen Stellenwert. Knoblauch soll unter anderem nämlich eine blutdruck-, blutzucker- sowie cholesterinsenkende Wirkung haben. Schwarzer Knoblauch – auch bekannt als „Black Garlic“ – wird aus dieser echten Knoblauchknolle gewonnen – durch ein spezielles Fermentationsverfahren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es zur schwarzen Färbung kommt und welche Wirkungen schwarzer Knoblauch hat.

7 Minuten Lesedauer

Alle Artikel dieser Kategorie

NEUSTE ARTIKEL

Nährstoffe

Nahaufnahme von fermentiertem Natto (Nattokinase) auf Essstäbchen Nattokinase: Was verbirgt sich hinter diesem Enzym?

Entdeckt in den 1980er Jahren, bietet Nattokinase aus fermentierten Sojabohnen zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Erfahren Sie mehr über die Herstellung, Geschichte und wissenschaftlichen Erkenntnisse dieses bemerkenswerten Enzyms.

13 Minuten Lesedauer

Was sind Ballaststoffe? Die Bedeutung von Ballaststoffen für unsere Ernährung

Ballaststoffe können bei der Ernährung für die Verdauung, das Sättigungsgefühl und den gesamten Körper entscheidend sein. Erfahren Sie hier mehr!

10 Minuten Lesedauer

Kalorienarme & zuckerfreie Lebensmittel Kalorienarme & zuckerfreie Lebensmittel: Gesund essen im Alltag

Wer sein Körpergewicht reduzieren möchte, muss täglich mehr Kalorien verbrauchen, als er aufnimmt. Es braucht...

24 Minuten Lesedauer

Alle Artikel dieser Kategorie